Samstag, September 13, 2008

1.Herren:Allen Widrigkeiten zum Trotz: Baskets unterliegen in Sechtem mit 93:96 nur sehr knapp

Allen Widrigkeiten zum Trotz: Baskets unterliegen in Sechtem mit 93:96 nur sehr knapp

 

Das erste Auswärtsspiel dieser Saison stand für die Baskets nicht unter einem guten Strern: Die Mannschaft konnte nicht komplett antreten, ein paar Spieler „vorgrippe“lädiert, das Training über die Woche konnte deshalb nicht konsequent durchgezogen werden.

Nach einem relativen Fehlstart  7:14 (7. Min.) 10:17 (9. Minute) brachte uns Timo mit zwei Dreiern heran und wir schlossen das Viertel mit 20:23 ab.

Im zweiten Viertel setzten wir dem Gegner stark zu und versuchten, über die gute Defence ins Spiel zu kommen. Wir gewannen auch dieses Viertel mit 30:23 und führten zur Halbzeit mit 50:46. Allerdings hatten wir bis zu diesem Zeitpunkt eine große Foulbelastung, unter anderem z.B. von Timo, der eine sehr starke 1. Halbzeit spielte, aber bereits in der 18. Minute sein 4. Foul bekam (hier hatte der eine Schiri wohl als einziger im Rhein-Sieg-Kreis ein Foul gesehen).

Im dritten Viertel musste also häufiger gewechselt werden, um Spieler zu schonen und um im vierten Viertel besser zu Zug kommen zu können. In diesem Viertel verloren wir zu viele Defensiv-Rebounds und Sechtem gewann es mit 29:21, so dass wir vor dem letzten Viertel mit 71:75-Rückstand eine reelle Chance hatten, das Spiel zu gewinnen.

Das vierte Viertel war denn auch der erwartete Schlagabtausch, der in der 37. Minute endgültig entschieden schien (86:77 für Sechtem).  Doch die Baskets gaben nicht auf. Ein 3-er der mit vier Fouls belasteten Timo Nitschmann und weitere 3 Dreier von Patrick Carney und Martin Trefzger brachten das Team wieder heran.

Bemerkenswert ist, dass sowohl beim vorletzten Dreier von Martin Trefzger als auch beim letzten Dreier des Spiels von Patric Carney beide Baskets Werfer beim Wurf gefoult wurden, die Fouls jedoch wurden von dem Schiri, der als einziger im Rhein-Sieg-Kreis das 4. Foul von Timo Nitschmann „gesehen“ hatte, diesmal nicht „gesehen“ wurden. Sonst wäre das Ganze noch enger, noch spannender geworden.

An den Dreiern lag es, nicht Sechtem traf 13, Velbert 12. Die Sechtemer Center jedoch machten gemeinsam 22  Punkte, während von den Baskets Centern nur Ken Pfüller (11 p.) trotz leichter Grippe als Scorer betätigte.

Für die Baskets spielten:

Timo Nitschmann (12 p, 3 Dreier, 2/1 FW), Sandro Chiummo (10 p, 11/6 FW), Martin Trefzger (30 p, 6 Dreier, 4/4 FW), Andrew Chong (1, 2/1 FW), Ken Pfüller (11 p, 1 Dreier, 4/4 FW), Patrick Carney (21 p., 2 Dreier, 5/5 FW), Oli Strauss, Mike Lysien und Rainer Biela.



Damen: Aufholjagd kostete zu viel Kraft

Die Damen haben nach furioser Aufhljagd gegen Osterath verloren.
Gegen den Aufstiekandidaten lag man bereit 35:16 hinten als Sabine Asser die Zügel in Hälfte zwei übernahm und das Team  führte nach beherztem Kampf  mit 49:45 . Am Ende ließen die Kräfte nach, man verlegte leichte Korbleger während der Gegner das gesamte Spiel über aus allen Lagen sehr gut traf.

Endstand 57:71.

2.Herren: Desolate Vorstellung gegen Polizei

Am Samstagabend verlor die Zweite mit 51:69 gegen Polizei Wuppertal. Eine schlechte erste Halbzeit wurde noch mit 27:31 beendet. 

Im dritten Viertel brachen dann alle Dämme. Binnen 2 Minuten führten die Wuppertaler mit 39:27 und bauten den Vorsprung aus. Viel Pech bei den Abschlüssen sorgte für ein 6-Pkte-Viertel.

Am Ende konnte man in der Garbagetime immerhin noch etwas Ergebniskosmetik betreiben.

Die Liste der Mängel ist lang.

Tiefpunkt der Partie: eine Knieverletzung von Center Matthias Höhn. Gute Besserung und hoffentlich ist es halb so wild.

Mittwoch, September 10, 2008

1.Herren: Sieg gegen Aachen in 20:0 für Velbert umgemünzt

Statt 85:75 gewinnt Velbert das Spiel gegen die SG Aachen mit 20:0. Grund: Die aachener Spieler Hamwright und Russel(und weitere???) waren nicht spielberechtigt.

 

Dienstag, September 09, 2008

Women's 2nd Team vs TV Herkenrath

Our Women's 2nd team opened the new season with a tough lost against a
strong Herkenrath team. Our young team played inspired basketball but
their inexperience showed as they lost 56:82. They played well in spurts
but too many turnovers led to easy transition points for their opponents.
The team was led in scoring by Nathalie Kowalzick (16 points) and Lisa
Daratha (10 points).

Velbert Women vs Tusem

Unfortunately our women's team lost in their season opener in Essen versus
TUSEM 57:74. They competed extremely hard but eventually were outmatched
by the size of Tusem. Tusem was able to seize control of the game in the
fourth quarter by outrebounding them and gaining easy second chance
points. The young squad still has a lot of work to do. Some key players
were missing, so hopefully at full strength the team can get back on
track. The team was led in scoring by Yvonne Roleder (20 points) and
Sabine Asser (19 points).

Montag, September 08, 2008

1.Herren: Wieder Landesligist im WBV-Pokal

In der 2.Runde des WBV-Pokals treffen die Herren auf den Landesligisten Osterather TV,der natürlich Heimrecht hat.Das Spiel findet in der Woche vom 22.9-28.2. statt.Genaueres sobald der Termin feststeht.

 

Im Rampenlicht

Gerne hätten wir es zum Saisonstart geschafft, doch wollten wir mit dem Relaunch der Homepage nicht das Rampenlicht stehlen, das sich die Spieler der Baskets am 1. Spieltag der Saison 08/09 redlich verdient haben. Im Rampenlicht stehen wie in jedem Jahr die neuen Spieler, insbesondere in den Seniorenteams, allen voran die Regionalliga-Akteure, die zum Teil schon große Schatten vorauswarfen.

Allessandro Chiummo passte am Samstag gegen Aachen sehr gut ins Konzept. Mit seiner Offense, bei der er immer wieder den Korb attackiert, ergänzt er einen doch eher an der Dreierlinie agierenden Martin Trefzger. Wie kleine Stiche trafen seine Korbleger in die löchtrige Verteidigung der Aachener. Er wird in der Saison noch so das eine oder andere Mal die Hilfe des Gegners provozieren und damit Raum für die Schützen und die Center schaffen.

Patrick Carney ist schon jetzt ein Leader auf dem Platz. Er bringt den Ball wenn’s sein muss, er passt den Ball wenn er eine Lücke sieht, er nimmt den Dreier, wenn er offen ist und zieht zum Korb, wenn ihm jemand auf den Füßen steht. Seine guten Entscheidungen und die perfekte Integration ins Team hatten auch nach dem Spiel nur Lob von Fans und Teamkollegen zur Folge. „Total umgänglich, da muss ich immer noch mit dem Pass rechnen“ meinte Björn nach dem Spiel, „da brauchen wir garnicht drüber reden, der ist super fürs Team“. Nur an den Deutschkenntnissen hapert es noch.

Andrew Chong hat noch einen weiten Weg vor sich, da er lange nicht trainieren konnte und nicht so wie er es gewohnt ist durch seine Athletik glänzen kann. Aachens Point Guard Russel rannte ihm ein ums andere Mal weg, doch Coach K vertraut ihm und gibt ihm Minuten und schwere Aufgaben auf dem Court. Von seinem Rebounding profitiert das Team schon jetzt, außerdem versteht er es Missmatches auszunutzen.

Alles in allem aber präsentierten sich die Baskets als homogenes Team, dem eigentlich im Moment nur noch ein Center fehlt, der von der Bank kommt und für Entlastung sorgt…

PAT

Sonntag, September 07, 2008

2.Herren:Nicht schön,aber kämpferisch: Baskets 2 bezwingen Angstgegner Ratingen

In einem durchgehend knappen und umkämpften Spiel( man beachte den Euphemismus: denn das Spiel war alles andere als schön anzusehen) konnten die zweiten Herren in Ratingen knapp mit 60:58 siegen.

Nach den zwei Kreispokalniederlagen gegen diesen Gegner hatte man sich viel vorgenommen. Der Willen und Kampf war da, keine Zweifel. Jedoch warfen beide Teams sehr schlecht aus dem Feld. Verlegte Korbleger auf beiden Seiten und Fehlwürfe sorgten für ein 25:25- Halbzeitergebnis, das für die Baskets II eigentlich als Vorgabe für ein Viertel vorgegeben war.

Im dritten Viertel zog man zwischenzeitlich dank Döring und Locher auf 10 davon, nur um eine ganz enge Schlussphase zu erleben.

Letztendlich waren es die defensiven Stopps und die vergebenen Ratinger Freiwürfe, die die Baskets mit 60:58 siegen ließen.

 

Herauszuheben ist die kämpferische Leistung des Teams, die starke Low-Post- Arbeit von Sascha Döring und natürlich allen voran Tim Geiger, der den Ratinger Topscorer Staschek komplett aus dem Spiel nahm.

Nächste Woche empfängt man dann Polizei Wuppertal um 19 Uhr am Wasserturm.