Donnerstag, Februar 15, 2007

Herren Kreisliga - Baskets 3 in den Playoffs

Am Ende der Herren Kreisligasaison (reguläre Saison) ergibt sich in der Gruppe 1, in der die 3.Herren der Baskets spielt, eine kuriose Situation: Drei Teams haben das gleiche Sieg- und Niederlagenverhältnis und im direkten Vergleich jeweils 3 Spiele gewonnen und 3 verloren. Völliger Gleichstand am Tabellenkopf!
Nach einigem Hin und Her und korrekter Auslegung  des § 43 der DBB-Spielordnung, zählt nun also das Korbverhältnis, welches die drei Teams in den direkten Vergleichen erzielt haben. Demnach liegen die Baskets 3 mit +13 auf dem ersten Rang, der TSV Hochdahl belegt mit +0 den zweiten Platz. Siehe auch: http://www.bbk-mettmann.de/ergebnisse/quali.htm 
Mettmann Sport belegt mit -13 den dritten Platz, der aber leider nicht zur Playoff-Qualifikation reicht. Velbert und Hochdahl treffen nun auf Wülfrath (1.Platz) und Langenfeld (2.Platz) aus der Nachbargruppe 2 der Kreisliga Mettmann.
Der Termin der Begegnung Velbert Baskets 3 vs. SG langenfeld 3 steht noch nicht fest.

Montag, Februar 12, 2007

Spielbericht Damen 1 - TUS Hilden

Velbert Baskets – TUS Hilden 52 – 39

Weder die Urzeit, noch mannschaftliche Leistungen konnten mich letzten
Sonntag entzücken. Auch wenn das Ergebnis einen Erfolg ausdrückt, so wird in
der zweiten Hälfte der Saison doch der fehlende Einfallsreichtum unserer
Offence immer offensichtlicher.

Ähnlich wie beim Tennis war es in diesem Spiel wie auch in diversen anderen
Spielen in dieser Saison so, dass von den Fehlern der anderen gelebt wurde.
Dies scheint in der Basketballdamenwelt allerdings nicht selten zu sein,
denn einen wirklich überlegenen Angriff habe ich in dieser Saison auch bei
anderen Teams noch nicht gesehen.

Dennoch muss man unsrer übrig gebliebenen Rumpftruppe wieder einen Lob
aussprechen, denn auch solche Spiele müssen erstmal gewonnen werden. Langsam
aber kontinuierlich bauten wir den Vorsprung auf Hilden aus. Jedes Viertel
wurde mit 3 oder 4 Punkten gewonnen und auch längere punktlose Phasen
konnten durch hartes zupacken in der Defence ausgeglichen werden.

Alles in allem ein Pflichtsieg, der entscheidend bei unserem
Klassenerhaltskampf sein wird. Die nächsten beiden Spiele - am 03.03. zu
Hause und am 11.03. in Neuss – werden noch mal ein Prüfstein werden. Beide
Gegner sind unmittelbare Tabellennachbarn und die Hinspiele wurden jeweils
nur knapp gespielt.

Punkte:
Dannic 11, Jana 4, Sina 10, Kati 2, Christine 13, KC 2, Anno 8, Mona 2

_________________________________________________________________
Die neue MSN Suche Toolbar mit Windows-Desktopsuche. Suchen Sie gleichzeitig
im Web, Ihren E-Mails und auf Ihrem PC! - http://desktop.msn.de/ Kostenlos
downloaden!

Trefzger und Twarok schießen Sechtem ab - Defense steht!

Baskets schieben sich auf Platz 2 mit einem Spiel Vorsprung auf die breite Verfolgergruppe (Plätze 3 bis 7).
Die Baskets reisten am Sonntag mit stark dezimierter Truppe nach Sechtem, um einen der Verfolger zu schlagen.
Velbert startete gut ins Spiel und konnte das erste Viertel mit 18:13 gewinnen. Kein großer Vorsprung, der allerdings bis in die Halbzeit gerettet werden konnte. Mit nur 31 zugelassenen Punkten muss die konstante Defense der Baskets gelobt werden. In der zweiten Halbzeit schafften es die Gastgeber aus Sechtem dann doch noch ins Spiel zu kommen während die Baskets in der Offense kaum noch Punkte auf die Anzeigetafel brachten - nur 11 waren es im 3.Viertel, womit auch die 2-Punkte-Führung der SG Sechtem erklärt wäre. Der Gastgeber zog zur 35. Minute mit 61:56 davon.
Doch dann kam das Dreierfestival der Baskets. Eimal Ziehmann, einmal Twarok und zweimal Trefzger. Die Dreier drehten das Spiel wieder um und waren Teil eines 10:0 Runs der Baskets. Entscheidend neben den 11 getroffenen Dreiern war allerdings die Defense der Baskets in den letzten 15 Minuten: Nur 8 Punkte des Gegners wurden zugelassen.
Der Lohn ist Platz 2 der 2.Regionalliga, zwar ohne Chancen den Meckenheimer TuS noch einzuholen, aber ein Erfolg nichts desto trotz. Am Sa. den 24. Februar findet wieder ein Heimspiel in der Wasserturmhalle statt. Das erstarkte Bayer Uerdingen ist zu Gast und die Baskets haben mit den Niederrheinern noch eine Rechnung aus dem verloren gegangenen Hinspiel offen.