Montag, September 25, 2006

Spielbericht Damen 1 - NBO4 65:55

Velbert – NBO4 65-55

Auch wenn wir gegen den vermeintlich schwächsten Gegner der Liga mit „nur
knapp“ 10
Punkten gewonnen haben, kann man in Velbert von einer aufsteigenden Tendenz
reden.
Der zu Saisonbeginn stark geschwächte Kader rappelt sich so langsam
zusammen. Krankheiten sind dabei auskuriert zu werden und fast alle Urlaube
sind beendet. Nach einer Woche mit guter Trainingsbeteiligung konnte man
sogar den Wegfall von Dani Sälzer, Mona Schlüter und eine angeschlagene
Sabine Asser verkraften.
Obwohl das Spiel auf beiden Seiten gleichermaßen chaotisch von statten ging,
waren wir es, die mit ein wenig mehr Struktur und dem besseren Händchen das
Spiel bestimmten.
Die eindeutige Führung wurde zwar erst mit Beginn des dritten Viertels
erspielt, aber wirklich Gefahr gelaufen, in einen größeren Rückstand zu
geraten, sind wir an keiner Stelle des Spiels. Dafür waren die
Oberhausenerinnen zu ungenau im Abschluss.
Spannend wurde es dennoch noch mal, als der Vorsprung 2 Minuten vor Ende auf
4 Punkte schmolz. Diesmal konnten wir mit einer fast tadellosen Leistung
von der Freiwurflinie (5 von 6), ein Führungswechsel verhindern und uns den
ersten Sieg überhaupt in der Oberhausener Halle erspielen.
Wie auch immer die Entwicklung in der Mannschaft weitergehen wird, so wird
das nächste Spiel gegen den BTV um ein Vielfaches schwerer. Meiner Meinung
nach werden wir dann gegen einen der beiden Aufstiegsfavoriten der Liga
spielen.

Kenneth Pfüller

Sonntag, September 24, 2006

4. Spieltag Regio: 1. Herren gegen TUS 82 Opladen

Die ersten 4 Spieltage sind rum, es geht in die Herbstpause und die erste Mannschaft steht mit einem ausgeglichenen Punktekonto da. Das war das Ziel der Mannschaft und des Coaches. Man kann jetzt streiten, sicherlich wären 8:0 Punkte, aber auch 0:8 möglich gewesen, aber nichts desto trotz: Ziel erreicht.
Diesmal wollten die Jungs in Opladen die Fehler der letzten beiden Spiele nicht wieder machen und das Ziel wurde gut umgesetzt. Man ging konzentriert ins Spiel, versuchte mit einer großen Aufstellung (Ken, Jens, Oliver, Björn und Martin) die Offense- sowie Defenserebounds zu kontrollieren und sich immer wieder zweite Chancen zu erarbeiten. Das klappte auch sehr gut und wir lagen schnell mit 15:4 in Führung. Bis zur Halbzeit spielten wir konstant unsere Möglichkeiten aus und lagen mit 50:40 zur Halbzeit in Front. Jetzt kam wieder die Pause und die Erinnerung ans Spiel gegen Meckenheim kam hoch. Diesmal jedoch wollte man nicht den selben Fehler machen und versuchte, den Druck hoch zu halten und die Motivation nicht zu verlieren.
Aber alles konnte an dem Tag nicht klappen, oder? Nein, denn die Opladener erwischten den besseren Start in die zweite Halbzeit und kamen auf vier Punkte (50:54) heran. Jeder wollte das Spiel gewinnen und das so hoch gelobte Teamplay ging für wenige Minuten verloren. Doch direkt nach einer Auszeit in der vierten Minute war allen klar, dass es nur mit Teamplay weitergehen kann und das hat die Mannschaft auch verstanden. Der Ball wurde gepasst und die besten Abschlüsse gesucht und gefunden. Schnell war man zum Ende des dritten Viertels wieder mit 15 Punkten vorne, ließ sich auch nicht durch die ab und zu eingestreute Presse und die Foultaktik der Opladener aus der Ruhe bringen und spielte das 4. Viertel clever und routiniert aus.
Die Fehler (Freiwurfquote und Turnover) wurden deutlich dezimiert und mit knapp 15% mehr Freiwürfen sind wir auf einem guten Weg.
Fazit: Das Punktekonto ist ausgeglichen, auch wenn der Plan war gegen Barmen und Bonn die Punkte zu holen.
Es spielten: Timo, Sven (1), Lars (10), Martin (31), Sascha (10), Jens (18), Ken (8), Stefan (n. e.), Oliver (8), Björn (12), Marcel (n. e.)
Coach Andre

2.Herren vs. TUSEM Essen 66:59 - erster Sieg!

Der erste Saisonsieg der Velbert Baskets 2 ist im Sack! Im Sonntagsspiel gegen TUSEM Essen sind nicht viele Punkte gefallen und am Ende war es sogar nochmal etwas enger geworden. Doch auf dem Papier steht der Sieg und nebenbei hat die 2.Herren von der ersten Minute an bis zur letzten geführt. Zumeist über gute Defense und viel Drang zum Korb konnte zum ersten Mal eine gewisse Dominanz ausgeübt werden - Velbert machte das Spiel und TUSEM musste zusehen dran zu bleiben. Der Gegner aus Essen kam sichtlich schlechter mit der sehr engen Regelauslegung der Refs klar, handelte sich gerade zum Ende hin immer wieder technische und unsportliche Fouls ein. Die Baskets dagegen wurden völlig unnötig 2 Minuten vor Schluss nochmal nervös und vergaben viele Freiwurfchancen. Darum fiel der Sieg auch nicht so hoch aus, wie es während des Spiels noch den Anschein nahm, als die Baskets mit 14 Punkten davonzogen. Wieder einmal stand die Teamleistung im Vordergrund und diesmal konnte es auch in einen Sieg umgemünzt werden. Individuelle Leistungen hervorzuheben fällt schwer, jedoch fiel im dritten Viertel die Reboundarbeiter am Offensivkorb positiv auf, gepaart mit aggressiver Verteidigung. Vom ersten bis zum dritten Spiel ist beim Team eine steigende Form zu erkennen, wobei die individuellen Leistungen noch schwanken.
Nachricht ans Team: Wir werden nie perfekt spielen, darum sollten wir die Siege feiern!
Es spielten: Andreas Pfeifhofer, Younes Raouah, Emil Deak, Patrick Nikolai, Johannes Friese, Conrad Aust, Marcel Küster, Osman Yildiz, Sven Mittmann, Markus Weidemann, Sascha Thode, Rainer Biela.