2.Herren siegt in Duisburg, verlässt den Abstiegsplatz
Es war der Kampf, den man erwarten konnte im Spiel der Velbert  Basket 2 zu Gast bei Basket Duisburg. Mit 76:82 haben  sich die Baskets 2 einen Sieg erkämpft, der womöglich den Unterschied zwischen  Abstieg und Verbleib in der Landesliga bedeutet.
 Dem Coach fehlte nach dem Spiel die Stimme, Patrick Skrube, der  eine Glanzvorstellung zeigte, musste die letzten 4 Minuten wegen 5 Fouls  auf der Bank sitzen. Andi Pfeifhofer zog sich im Kampf um den Ball einen  Cut am Auge zu, spielte enstrechend auch nicht mehr, doch die mitgereisten  Baskets-Fans (Riesendank nochmal an dieser Stelle) peitschten die Spieler  voran, genau wie das Team sich selbst. Und das war auch nötig, denn eine  einfache Partie war es gewiss nicht, gegen die körperlich sehr hart spielenden  Duisburger in dieser kleinen und recht lauten Halle.
 Die klein besetzten Baskets spielten die harte Duisburger Linie  mit, hielten dagegen und blieben vor allem ruhig, als die Gastgeber mit den  Refs zu hadern begannen. Dies steigerte sich von der ersten bis zur letzten  Minute so sehr, dass die Duisburger im letzten Viertel technische und  unsportliche Fouls gepfiffen bekamen, die den Velbertern 29 Freiwürfe  allein in den letzten 10 Minuten bescherten - leider konnten die Baskets davon  nur 14 verwandeln... nichts Neues aber immer wieder schmerzhaft. Zum Glück  konnten die Baskets viele Würf trotz Foul verwandeln und so doch noch genug  scoren um am Ende auf 82 Punkte zu kommen. Patrick Skrubes Turnaround Jumper mit  Foul aus 5 Metern Distanz war nur einer davon und er kam zu einem sehr wichtigen  Zeitpunkt. Die Baskets verstanden es die richtigen Signale zu senden. So auch  Younes Rauoah. Er spielte eine der besten Partien der Saison, erzielte 24  Punkte, in der entscheidenden Phase versenkte er 3 Dreier in Folge, die den  Duisburgern das Zonenverteidigen schnell wieder austrieben. Mit seiner 100%igen  Freiwurfquote half er dem Team an diesem Tag extrem. Patrick Skrube scorte  durchweg und aus allen Lagen und kümmerte sich, als der einzig lange Center  Rainer Biela in Foultrouble war, zusammen mit Marcel Küster um den  Defensivrebound.
 Die Baskets haben sich den 10. Platz erkämpft und haben es nun  selbst in der Hand mit einem Sieg gegen den feststehenden Aufsteiger BG Monheim  den Klassenerhalt zu besiegeln. Bei einer Niederlage wären sie auf die  Schützenhilfe von TUSEM Essen gegen Überruhr angewiesen.
 Jungs wir haben einen Run!!! 2 Siege in Folge ;-) und  Monheim können wir auch schlagen.
 PAT
 