Freitag, November 24, 2006

2. Herren weiter auf Erfolgssuche


Das Team der 2.Herren verliert auch ihr Spiel in Überruhr und bleibt, nach bisher nur einem Sieg in acht Spielen, auf dem 10.Platz. Nach einem ordentlichen Spiel kann das Team um Captain Sascha Thode (er musste aufgrund von Kniebeschwerden passen/ Emil Deak musste das warmup abbrechen und konnte daher auch nicht mitmischen) wieder nur feststellen, dass die aktuelle Leistung nicht reicht um in der Landesliga Spiele zu gewinnen!
Nun aber ein paar Fakten zum Spiel: Bis zur 13. Minute konnte ein 25:20 Vorsprung herausgespielt werden. In den darauffolgenden Minuten kam allerdings die schnelle Ernüchterung! Ein 0:9 und ein 0:11 Lauf des Gastgebers konnte nur von drei Freiwürfen von Andreas Locher unterbrochen werden. 3:20 in knapp sieben Minuten schmerzen enorm, vor allem, wenn davon 12 Punkte von der Freiwurflinie kommen! Insgesamt hatten die Jungs aus Essen eine Quote von 17/19 von der Linie vor dem Seitenwechsel. Mit einem 31:42 ging es in die Kabine. In der 2.Hälfte konnte man selbst keinen nenneswerten Lauf verzeichnen, so dass die Niederlage nicht mehr abzuwenden war.
Fazit: Ein Marcel Küster in herausragender Form (wiedermal mit Topwerten) reicht nicht! Vor allem von den sogenannten "kleinen Positionen" kommt momentan zu wenig! Hier müssen vor allem die Fehler reduziert werden und das Spiel mehr struktureriert werden. Ausserdem ist die Wurfquote zu schwach. Gerade aus der Nahdistanz kommt das Team auf nur rund 50%.
Weiter geht's am 03.12. gegen den Mitaufsteiger Basket Duisburg. Diese stehen zwar nur einen Platz vor den Baskets, haben aber schon 3x den Platz als Sieger verlassen.

Es spielten: Pfeifhofer (4 Punkte), Locher (15), Nikolai, Friese, Raouah (2), Küster (28), Aust (2), Mittmann, Weidemann (6), Biela und Yildiz (10).

Coach Timo

Mittwoch, November 22, 2006

Spielbericht Damen - VfR Büttgen 62:76

Velbert – VFR Büttgen 62-76

Das Licht und Schattenspiel geht weiter. Dieses Mal war wieder Schatten an
der Reihe!

Die ersten vier Minuten waren symptomatisch für einen Großteil des Spiels.
Statt mit einem 8 zu Null Run starteten wir mit 4 Verschenkten Angriffen in
Form von einfachen Verlegten Körben, oder Turnovers. Bis zum ende des ersten
Viertels ließen unsere Gegner uns unseren eigenen Kampf gegen uns selbst
ausfechten, den wir mit 2 Punkten gewinnen konnten. Ab Beginn des zweiten
Viertels entschlossen sich die Mädels aus Büttgen mit in das Spiel
einzusteigen und legten einen 8 zu Null Run hin, während wir immer noch mit
uns selbst beschäftigt waren. Mit einen 10 Punkterückstand gingen wir in die
Halbzeitpause. Auch wenn die Motivationskurve in der zweiten Halbzeit
deutlich nach oben ging, gehören immer zwei dazu so ein Spiel zu kippen.
Auf Büttgener Seite hatte man nämlich gefallen am Spiel und vor allem an
Drei-Punkte Würfen gefunden und versenkte derer 4 im dritten Viertel. Auch
dieses Viertel ging mit 5 Punkten verloren. Die zehn Punkte Vorsprung aus
der Halbzeit und die fünf aus dem dritten Viertel reichten den
Büttgenerinnen zu einem 14 Punkte Sieg, denn auch in der Schlussphase
konnten wir, trotz Ganz-Feld-Presse, der Lage nicht mehr Herr werden. Unsere
Gegner waren an diesem Tag von außen zu gut und holten sich zudem viel zu
viele Offensiv-Rebounds . Auch wenn bei uns sehr ausgeglichen gescored
wurde, hat dafür doch die Defence zu sehr darunter gelitten.
Die Devise für die kommenden Spiele wird wieder sein müssen: „Auf die Basics
konzentrieren! Wachsein in der Defence und Ausboxen!“

Punkte: KC 11, Danni 2, Danic 11, Jessica, Christine 8, Jana 9, Sina 11,
Kati, Anno 10, Julia

Kenneth Pfüller