Die Velbert Baskets haben eine durchwachsene Saison hinter  sich, das zeigen schon die nüchternen Zahlen...
 Während weder das untere Mittelfeld der 2.Regionalliga für die  1.Herren (8. Platz , 10 Siege in 22 Spielen), noch das Mittelfeld der Landesliga  für die Damen (7. Platz, 7 Siege in 15 Spielen) wirklich zufriedenstellend  waren, nimmt der Autor nur allzu gerne Abstand von einer Bewertung der  Landesligasaison der 2.Herren. Was am Ende steht ist der Abstieg in die  Bezirksliga, die man erst vor zwei Jahren hinter sich gelassen hatte.  Katerstimmung in Velbert? Sind die Zeiten der Aufstiege nun vorbei? Müssen sich  die Fans von Spitzenspielen um die Tabellenführung verabschieden? Vielleicht  vorerst, das zeigt das erste Statement des neuen Coaches.
 Die Baskets trotzen also der Entwicklung indem sie  umstrukturieren, die Doppelbelastung des Spielertrainers rückgängig  machen und Neues beginnen. Dazu holten die Baskets zuerst einmal einen  neuen Trainer, der doch wieder nicht so neu ist, weil Chris Kyriasoglou schon  vor der letzten Saison im Gespräch war. Damals  trainierte er noch ein Damenteam und dieses Engagement hatte es ihm zeitlich  nicht ermöglicht an allen Baskets Trainingseinheiten teilzunehmen - keine Lösung  für 07/08, jedoch eine für 08/09, denn nun ist Coach K verfügbar und nimmt schon  im April das Zepter in die Hand. Das sind neue Töne in Velbert, wo man in den  letzten Jahren weitaus später mit der Saisonplanung beginnen musste und ein Team  erst Im Sommer geformt wurde. Der erfahrenste Coach, der jemals als Velberter  die Halle betritt, hat so einiges in seinem sportlichen Lebenslauf vorzuweisen,  doch sind für ihn die interimsweise Übernahme der Nationalmannschaft in den  80'ern und der Aufstieg des ASV Köln (später Rhein Energy Cologne) Schnee von  gestern. Die Erfahrung, die der neue Coach mitbringt wollen wir aber auch nicht  einfach unter den Tisch fallen lassen, wir hoffen, dass die Baskets so einen  Sprung machen können, der während der letzten Saison eher unwahrscheinlich  eingeschätzt wurde. Bleibt weiterhin die Frage: "Müssen sich die Fans von  Spitzenspielen um die Tabellenführung verabschieden?" - Coach K nimmt dazu wie  folgt Stellung: Ziel ist es natürlich besser zu werden. Es geht nicht um  Platzierungen und Punkte, sondern wir wollen uns als Team verbessern." - ein  guter Plan, denn Teamwork steht vor dem langfristigen Erfolg.  Mit dem neuen Coach haben sich auch "ruck-zuck"ein paar  Personalien für die kommende Saison geklärt. Persönlich liegt mir dabei die  bestätigte Weiterverpflichtung von Björn Martinowsky am Herzen, denn eben Herz  und Seele der Mannschaft bleibt mit ihm. Mehr dazu in einem Blogeintrag in  Kürze...
 Aprospros Herz... das eigentlich immer als Herzstück des  Vereins bezeichnete Team der 2.Herren, steht ebenfalls vor einem Neuanfang.  Durch zeitliche Belastung kann Coach Timo Nitschmann nicht mehr weiter als  Trainer in der 2.Herren fungieren (keine Angst, er spielt jedoch weiterhin im  Team der 1.Herren). Doch auch hier wurde schnell ein Ersatz gefunden (wobei  diese Formulierung weder dem alten noch dem neuen Coach gerecht wird). Ex-Damen  Coach Ercan Koc übernimmt mit sofortiger Wirkung das Coaching der 2. Herren und  auch er geht mit viel Verstand und frühzeitiger Planung ans Werk. Neue  Spielsysteme, ein paar neue Spieler und dazu ein alter Kern, dem es aber  sicherlich gut tun würde, wenn man den alten Stiefel, mit denen man zuletzt in  der Landesliga spielte, ablegt und durch ein paar neue Sneaker ersetzt. Die  Teilnahme in Soest (Catus-Cup als Titelverteidiger) als auch die Teilnahme  am Kreispokal sind feste Termine für den Coach - und so wie es scheint ist der  potenzielle Kader auch so groß, dass die Off-Season als kompetitive  Saisonvorbereitung genutzt werden kann. 
 Ich wünsche den beiden neuen Coaches Chris Kyriasoglou (darf  ich Coach K1 sagen?) und Coach Ercan Koc (bist du dann Coach K2?) viel Erfolg  und das nicht nur in der Saison sondern auch schon im Sommer bei der  Teamfindung, die früh eingeläutet wurde. Das stimmt mich  positiv. Hoffentlich kann auch schnell die Trainerfrage für das Damenteam  geklärt werden. Jugendcoaches bleiben ebenfalls ein Thema, wer sich als  Jugendcoach im Verein engagieren möchte, kann gerne den Kontakt zu Olli Strauß,  Conrad Aust oder Sascha Döhring suchen. 
 ... und so erlag der ehemalige Webmaster (Ercan Koc übernimmt  hoffentlich auch diese Aufgabe) mal wieder seinem Schreibwahn...