Freitag, März 16, 2007

Letztes Heimspiel - feiert mit den Baskets

Am Samstag, 17.03 findet das letzte Heimspie der Baskets in ihrer 2.Regionalliga-Jungfernsaison statt. Neben den nicht zu verkennenden sportlichen Gründen sich dieses letzte Spektakel der Saison 06/07 anzuschauen, gibt es natürlich auch was für die Fans: DJ Scen ist wieder dabei und heizt die Menge in Auszeiten und Halbzeitpause mit Musik an, und nach dem Spiel lässt die 1.Herren auch ein Fass Bier springen.
Rein sportlich gesehen steht für die Baskets auch noch einiges auf dem Spiel. Der Gast SG Aachen gewann das Hinspiel mit 4 Punkten, das wollen die Baskets nicht auf sich sitzen lassen. Der 2.Platz, den die Baskets seit geraumer Zeit immer wieder knapp verteidigen, ist der Preis, denn mit einem Sieg können die Baskets endgültig den überraschend starken Platz hinter dem unumstrittenen Aufsteiger TUS Meckenheim für sich behaupten.
Ein Sieg den es gebührend zu feiern gilt, wofür der Jugendraum in der Wasserturmhalle nach dem Spiel genutzt wird.
Und da es das Life nicht mehr gibt, man aber dem Inhaber treu bleiben will, geht es später noch ins Depot. Das Team würde sich freuen, viele Fans auf den Rängen und später bei der Party zu sehen und bedankt sich für jede Unterstützung, die den Baskets in dieser Saison geleistet wurde.

Montag, März 12, 2007

Spielbericht Damen 1 - VfR Büttgen

Velbert – Büttgen 58 – 50

Ich will gar nicht lange darüber reden. Natürlich waren wir mal wieder
unterbesetzt. Die die da waren hatten zum Teil Trainingsrückstände oder
waren noch durch einer Verletzung angeschlagen. (Also Alles wie immer!)

Zu Beginn des Spiels schien es auf unserer Seite ein ähnlich Punkte armes
Spiel wie gegen TUSEM zu werden. Bei Büttgen war es genau anderes herum die
fingen sofort munter an zu scoren. So stand es nach fünf Minuten 8 zu 0 für
Büttgen. Nach einer Auszeit und den ersten Punkten in der fünften Minute
fluppte es dann zum Glück bei uns.

Die 8 Punkte Rückstand waren schnell wieder aufgeholt. Das Viertel ging mit
13 zu 13 zu Ende. Bei den folgenden Vierteln konnten wir Stückchen für
Stückchen einen kleinen Vorsprung aufbauen und den bis zum Ende halten.

Eine kleine Schwächephase galt es noch am Ende des dritte Viertels zu
überwinden, als Büttgen mit einer Ganzfeldpresse versuchte uns in die enge
zu treiben. Diese Phase ging aber Dank der Abschlussschwäche von Büttgen
ohne schwerwiegende Folgen an uns vorüber. Im letzten Viertel hatten wir uns
dann auf die Presse eingestellt, so dass sie keine Bedrohung mehr
darstellte.

Besonders hervor zu heben ist die Leistung von Sina, die trotz einer
Verletzung an der linken Hand spielte und dabei auch noch mit einigen
Zählern abstand Topscorerin wurde.


Punkte:
Dannic 10, Jessica, Jana 3, Sina 25, Kati 2, Christine 8, KC 8, Julia 2


Kenneth Pfüller

Sonntag, März 11, 2007

2.Herren lebt noch!

Die allerletzte Chance den Klassenerhalt vielleicht doch noch zu schaffen, haben die 2.Herren genutzt und mit 97:77 gegen den TB Überruhr gewonnen. Eine klasse Teamleistung und gute individuelle Aktion zum rechten Zeitpunkt sorgten für den so wichtigen Sieg! Zur Halbzeit plus 6 und nach 3.Vierteln mit 9 Punkten in Front. Doch bis kurz vor Schluss waren den Jungs aus Essen auf Tuchfühlung. Erst mit einem 16:3 Lauf, der gleichzeitig das Spiel beendete, zogen wir den TBÜ voll mit in den Abstiegsog mit rein! Nun wird der 11. Platz zwischen uns, dem TBÜ und Adler Frintrop ausgespielt. Beide Essener Teams spielen am kommenden Samstag in Überruhr gegeneinander. Der Sieger kann sich wohl in Sicherheit wiegen...
Für uns geht es darum mindestens noch ein Spiel zu gewinnen, aber alle Rechnerei etc. erspare ich mir an dieser Stelle!
Glückwunsch an mein Team zum heutigem Sieg!! Laßt uns nächsten Sonntag dort weitermachen!! Mir hat vor allem gefallen, dass wir in Hälfte 2 vielmehr Geduld in der Offensive hatten und durch starke Defense dem Gegner auf Distanz halten konnten. ABER: 22/11 Freiwürfe sind mehr als dürftig!! Viel Spaß am Mittwoch!! ;-)
Es spielten:
Pfeifhofer (3), Aust, Nikolai, Raouah (12), Küster (15), Yildiz (16), Mittmann (15), Skrube (23), Biela (6) und Thode (7).
 
Coach T